"Mag anderen die Wissenschaft eine Brille sein, mir ist sie ein Auge."
Johann Friedrich Herbart (1776-1841)
Vorgehen
Ich habe ein Theorie- und ein Praxis-"Auge". Wichtig ist mir ein zielorientiertes Vorgehen auf wissenschaftlich fundierter Basis mit umsetzbaren und praxisnahen Lösungsoptionen.
Grundlegend für meine Arbeit ist das gesprochene bzw. - im Onlinesetting - das geschriebene Wort.
Meine Arbeit verstehe ich dabei als ...
- integrativ und "schulübergreifend"
- psychologisch fundiert
- lösungs-, prozess- und ergebnisorientiert
- personzentriert
- zielgerichtet, potential- und ressourcenorientiert bzw. ressourcenerzeugend
- entwicklungsbezogen
- systemisch/mehrperspektivisch
- methodenpluralistisch
Die folgende Grafik zeigt exemplarisch einzelne Merkmale des Prozesses "effizienter Supervision".